Warenkorb (0)

 

SLB SwissOxiMed AG steht an der Spitze der Innovation im Bereich Gesundheit und Medizin.

Unser Forschungsansatz basiert auf der wissenschaftlichen Erforschung der einzigartigen Eigenschaften

von hochreinem Chlordioxid und dessen Anwendung in innovativen Therapien.

Wir widmen uns der Entwicklung von Produkten, die nicht nur wirksam, sondern auch sicher und gut verträglich sind.

 

Chlordioxid – Chemische Besonderheit und spinbasierte Resonanz

 

Chlordioxid (ClO₂) nimmt unter den Oxidationsmitteln eine einzigartige Stellung ein – nicht nur aufgrund seiner Selektivität,

sondern auch wegen seiner ungewöhnlichen elektronischen Struktur. Im Gegensatz zu klassischen Oxidationsmitteln, bei denen die Reaktivität über die direkte Auffüllung

von Valenzelektronen erfolgt, bildet Chlordioxid eine stabile Molekülstruktur mit einem ungepaarten Elektron. Dieses freie Radikal ist jedoch nicht lokal fixiert, sondern oszilliert zwischen den beiden Sauerstoffatomen – eine dynamische, resonante Bewegung,

die dem Molekül eine eigenständige physikalische

Charakteristik verleiht.

Diese Elektronenoszillation erzeugt eine definierte

Spinfrequenz im Gigahertzbereich.

Dadurch wird Chlordioxid molekular betrachtet

zu einem strukturierten Radikal mit quantenphysikalisch beschreibbarer Eigenresonanz.

Reinheit als Voraussetzung für Erkenntnis

 

SwissOxiMed erforscht die physikalisch-biologischen Grundlagen von Redox- und Resonanzprozessen im menschlichen Körper.

Dabei steht ein Prinzip über allem:

Nur absolute Reinheit ermöglicht verlässliche Erkenntnis. Unser Wirkstoff basiert auf Chlordioxid in seiner reinsten Form – hergestellt in pharmazeutischer Qualität und vollständig frei von Chlorgas- und Chloratrückständen.

Jede Charge wird unter kontrollierten Laborbedingungen geprüft,

um eine stabile, homogene Molekülstruktur sicherzustellen.

Diese Reinheit eröffnet neue Möglichkeiten in der biophysikalischen Grundlagenforschung. Sie erlaubt uns, die natürlichen Mechanismen von Redoxreaktionen, Feldresonanzen und zellulären Selbstregulationsprozessen ohne störende Nebenfaktoren zu analysieren.

Ziel unserer Arbeit ist es, die Steuerlogik biologischer Systeme besser zu verstehen und dieses Wissen für zukünftige medizinische Anwendungen nutzbar zu machen – präzise, sicher und wissenschaftlich nachvollziehbar.